An der Herbert-Hoover-Oberschule finden Sensibilisierungsworkshops zu den Themen Religion, Extremismus (Rassismus, Diskriminierung), Identität, Gewalt und interkulturelle Kompetenz statt unter Anleitung eines Pädagogen und Fachexperten. Es werden Opfer und Täter verschiedener Delikte eingeladen, um den Teilnehmer*innen die Themen greifbarer zu machen. Durch die Teilnahme an dem Projekt wird die Toleranz der Teilnehmer*innen gestärkt, Vorurteile werden abgebaut und eine Sensibilisierung der behandelten Themen findet statt.
Kooperationspartner: Ernst-Reuter Oberschule, Gustav-Falke Grundschule, Familienzentrum Wattstraße, Jugendfreizeiteinrichtung Hussitenstraße, Kita Paradiesvögel
Das Projekt Diskriminierung nicht mit uns wurde im Rahmen des Förderprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
